Zentrales Seminar 2025: Mauthausen und Gusen. Orte der Befreiung - Orte der Erinnerung - Orte des Lernens
Projekt
Beschreibung
Eingebettet in den Jahresschwerpunkt 2025 zum Thema „80 Jahre Kriegsende, Befreiung, Neuanfang?“ findet das Zentrale Seminar für Lehrende von 13. bis 15. November an der Gedenkstätte Mauthausen-Gusen statt. Die Veranstaltung richtet sich schwerpunktmäßig an Lehrpersonen und bietet forschungsaktuelle historische Hintergrundinformationen sowie didaktische Ansätze zur Vermittlung im Unterricht. Bildungsangebote und Lernmaterialien werden in Workshops und Exkursionen vorgestellt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt 2025 auch auf digitalen Bildungsangeboten und der Nutzung von Social Media für die historische Vermittlungsarbeit.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
OeAD Agentur für Bildung und Internationalisierung
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Veranstaltung
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.