Georg Gaugusch: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. Band 5: Namensregister A-Z
Projekt
Beschreibung
Die Geschichte der Habsburgermonarchie war geprägt vom Aufstieg der jüdischen Mitbürger:innen. Ihr Anteil am wirtschaftlichen, kulturellen und intellektuellen Leben war außergewöhnlich hoch und trug zur Identität des Vielvölkerstaates bei. Doch welche waren die bedeutenden Familien, die diese Entwicklung maßgeblich mittrugen? Georg Gaugusch zählt zu den renommiertesten Genealogen für das jüdische Bürgertum. In mehr als 20 Jahren Arbeit und Recherche schuf er ein einzigartiges Kompendium der jüdischen Familien in Wien. Nun erscheint als Band 5 ein separater Ergänzungsband mit dem Namensregister zu allen vier Bänden.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Amalthea Signum Verlag
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Buch
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.