Roma, Sinti und Jenische in Kärnten (Arbeitstitel)
Projekt
Beschreibung
Die Ausstellung thematisiert insbesondere die Entwicklung von Stereotypen, die bis in die Gegenwart nachwirken. Dabei werden sowohl der „andere Blick“ von außen als auch die Ermordung der Roma, Sinti und Jenischen durch die Nationalsozialisten sowie die jahrhundertealte Vorgeschichte und die fortwährende Diskriminierung dieser Volksgruppe nach 1945 beleuchtet. Die Ausstellung „Roma, Sinti und Jenische in Kärnten“ (Arbeitstitel) wird zeitgleich mit der Präsentation der Forschungsergebnisse bzw. des Buches zu den „Sinti und Roma in Kärnten. Lebenswege und Verfolgung“ (Arbeitstitel) im Mai 2028 eröffnet.
AntragstellerInnen
Verein Industriekultur und Alltagsgeschichte (VIA)
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Recherche
Schwerpunkt
Wissenschaftliche Projekte
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.