80 Jahre Kriegsende. Adolf Eichmanns letzte Kriegstage
Projekt
Beschreibung
Ende April, Anfang Mai 1945 strömten massenweise hohe Nazis ins Ausseerland. Am 2. Mai 1945 gelangte auch SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann hierher. Zu dieser Zeit wurde Eichmann bereits als Kriegsverbrecher gesucht. Die Dokumentation beleuchtet die letzten Kriegstage Eichmanns. Gemeinsam mit ihm verschanzten sich Mitglieder seines berüchtigten Einsatzkommandos in der Altausseer Blaa-Alm. Zu Eichmanns letzten Weggefährten gehörten auch Mitglieder der faschistischen Exilregierungen aus Ungarn und Rumänien.
Eichmann konnte ins Ausland flüchten. Kurz vor seiner Gefangennahme in Argentinien gab Eichmann dem Journalisten Willem Sassen mehrere Interviews. Die Transkriptionen dieser Aufzeichnungen sind die Grundlage dieser Dokumentation.
AntragstellerInnen
Erlebnisraich-film Markus Raich
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Dokumentarfilm
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.