Helene Joffe. The story of a hidden child
Projekt
Beschreibung
Der Dokumentarfilm handelt von der bemerkenswerten Reise von Helene Joffe. Sie stammte aus einer österreichisch-jüdischen Bankiersfamilie. Helene und ihre Geschwister wuchsen in Marseille auf. Ihre Kindheit verlief bis zur Besetzung Südfrankreichs durch die Nazis im Jahr 1943 idyllisch. Mit Hilfe der französischen Résistance gelang es Helenes älterem Bruder, für sie und ihren jüngeren Bruder ein Versteck in einer ländlichen Gegend zu finden.
Während Helene den Krieg im Versteck überlebte, erlitt ihre Familie große Verluste. Insgesamt verlor Helene über 40 Verwandte während des Holocaust. Die Einladung eines Onkels, Südafrika zu besuchen, bot ihr die Gelegenheit für einen Neuanfang.
AntragstellerInnen
Cape Town Holocaust and Genocide Centre
Standort
Südafrika
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Dokumentarfilm
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.