SUNÓ - Der Traum / Die Zukunft

Projekt

 

Beschreibung

2025 finden in Wien Gedenkveranstaltungen verschiedener Minderheitenverbände statt, die Workshops bereiten die Teilnehmenden auf diese Veranstaltung vor und bieten eine fundierte historische, kulturelle und künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Workshops haben zwei zentrale Ziele: Zum einen wird den Teilnehmenden ein kritisches Verständnis der Geschichte des Widerstands von Sinti und Roma vermittelt. Zum anderen sollen neue Ansätze in der Auseinandersetzung mit öffentlicher Erinnerungskultur in Österreich erarbeitet werden, dabei werden drei Bereiche abgedeckt: Geschichte und Erinnerungskultur, historische und gesellschaftliche Bedeutung des Roma-Widerstandes und Debatten zur Gedenkkultur im deutschsprachigen Raum.

AntragstellerInnen

Academia Rromai e.V. ehemals Baro Ilo - Verein zur Förderung von Kultur und Sprache der Roma

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Kunst- und Kulturprojekt

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.