VergissMeinNicht. Ein Podcast-Event zum Erinnern

Projekt

 

Beschreibung

Das „VergissMeinNicht“-Projekt bringt Erinnerungskultur in ein modernes, jugendgerechtes Format: einen Podcast. Ziel ist es, Jugendlichen einen lebendigen Zugang zu bedeutenden Ereignissen der Vergangenheit zu ermöglichen und sie so für die Geschichte zu sensibilisieren. Das Podcast-Event richtet sich an Schüler:innen und findet am Freitag, den 10. Oktober 2025 statt. Der Podcast besteht aus zwei Teilen: Teil 1 behandelt die Themen Nationalsozialismus und Holocaust. Der zweite Teil des Podcasts ergänzt thematisch die Nachkriegszeitausstellung im Graz Museum (März bis November 2025). In diesem Teil schildern drei Zeitzeug:innen ihre persönlichen Erinnerungen aus der Nachkriegszeit.

AntragstellerInnen

Laetitia Schriebl

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Veranstaltung

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.