Turl, der Widerständige und sein Kreis

Projekt

 

Beschreibung

Turl, 1913 geboren, wächst in der Leopoldstadt auf. Er ist der Sohn von Helen und Josef Schnierer, die später im Konzentrationslager Auschwitz ermordet werden. In den 1930ern arbeitet er an einer Volksfront-Taktik gegen die Faschisten, darunter verdeckt als Kommunist in der Vaterländischen Front, hält später Kontakt mit Leitern der Transportorganisation der Spanienkämpfer, wird aktiv in der Résistance in Frankreich gegen das NS-Regime und befreit andere und sich aus einem französischen Internierungslager. Schließlich wird er wieder verhaftet und durchleidet die Hölle in mehreren Konzentrationslagern. Sein Überleben und das vieler anderer ist der Solidarität des Lagerkomitees im KZ Buchenwald zu verdanken. Die Folgen der Haftbedingungen haben ihn viel zu jung im Oktober 1945 getötet.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Verein KunstPlatzl

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Buch

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.