Acquisition of Austrian Holocaust Documentation

Projekt

 

Beschreibung

Die langjährige Partnerschaft zwischen Yad Vashem und dem Nationalfonds hat zur Sammlung von rund 4.638.000 Seiten an Dokumenten aus dem Wiener Stadt- und Landesarchiv geführt. Seit 2022 werden Sammlungen zum Polizeiwesen und zum Gewerbewesen kopiert, die wichtige Quellen zum Leben und zur Verfolgung der Wiener Jüdinnen und Juden darstellen. Weiters werden Akten des Marktamtes und des Handelsgerichtes kopiert, um die österreichisch-jüdische Wirtschaftstätigkeit zu dokumentieren. Seit 2023 arbeitet Yad Vashem an der Vervielfältigung von Akten des Wiener Volksgerichts. Eine weitere wichtige Sammlung stammt vom NS-Gauamt für Sippenforschung. Die Sammlung des Stadtschulrats mit Materialien über jüdische Lehrer:innen und Schüler:innen ist noch in Bearbeitung.

AntragstellerInnen

Yad Vashem, The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Archiv

Schwerpunkt

Wissenschaftliche Projekte

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.