Gedenkveranstaltung anlässlich 80 Jahre Rückkehr der vertriebenen Kärntner Slowen:innen
Projekt
Beschreibung
Der zwangsweisen Aussiedlung der Kärntner Slowen:innen wird im Gedenkjahr 2025 mit einer besonderen Veranstaltung am 21. September 2025 gedacht. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage nach dem erinnerungskulturellen Umgang mit den historischen Ereignissen des NS-Regimes nach seinem Niedergang 1945. Dies wird am Beispiel der Rückkehr jener kärntner-slowenischer Familien dargelegt, die im Juli 1945 aus den Konzentrations- und Arbeitslagern befreit und zurück in ihre Heimat kehrten. Die Veranstaltung findet in einem festlichen Rahmen in Klagenfurt/Celovec statt, musikalisch untermalt von Musikgruppen beider Volksgruppen, mit Redebeiträgen in beiden Landessprachen.
AntragstellerInnen
Zveza slovenskih pregnank in pregnancev - Verband vertriebener Sloweninnen und Slowenen
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Gedenkveranstaltung
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.