Teaching in the Shadows: Pedagogues of Ghetto Theresienstadt

Projekt

 

Beschreibung

Diese interaktive Ausstellung beleuchtet die Geschichte der engagierten Pädagog:innen, die der Dunkelheit des Ghettos Theresienstadt trotzten, indem sie den Geist und die Seele der jüngsten Häftlinge förderten. Inmitten von Unterdrückung und Angst gelang es ihnen, zu unterrichten und Kunst-Workshops abzuhalten und so Räume der Hoffnung, der Resilienz und der Kreativität zu schaffen. Das Herzstück des Projekts ist eine interaktive Ausstellung, die die Besucher:innen einlädt, in nachgebaute Lernumgebungen einzutauchen, die von der heimlichen Erziehung im Ghetto inspiriert sind. Durch interaktive Displays, Originalkunstwerke und digitale Erzählungen erweckt die Ausstellung die von den Pädagog:innen verwendeten Methoden und Materialien zum Leben und zeigt, wie sie Kinder durch Wissen und Vorstellungskraft befähigten.

AntragstellerInnen

Theresienstadt Martyrs Remembrance association

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Ausstellung

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.