„Ich bin ein Österreicher!“ Der Fotograf Kurt Bardos
Projekt
Beschreibung
Das Ziel des Projekts ist die Herstellung eines Katalogs und eines Werkverzeichnisses über Kurt Bardos aus der Perspektive seiner Schwester. Mit 30 Jahren wurde Kurt Bardos ermordet, eines der 6 Millionen Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Kurts Schwester Ilse überlebte Lager und Todesmarsch. Ihre Erinnerungen verbinden ihren ebenfalls ermordeten Vater Artur und den geliebten Bruder mit ihren drei Töchtern und den Enkeln. Vertreibung, Verlust und Trauma teilt die Familie mit zahllosen verfolgten Menschen. Der Ausstellungskatalog ist das erste Werkverzeichnis von Kurt Bardos und enthält etwa 60 von ihm zwischen 1935 und 1939 aufgenommene Fotos.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Institut für jüdische Geschichte Österreichs
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Katalog
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.