Richard Weihs, Zertrümmerte Erinnerung am Semmering. Band 2: Die kuriose Geschichte einer Kur-Region
Projekt
Beschreibung
Im Zuge der jahrelangen Recherchen über die Familie des Autors wurde umfangreiches Material zur Geschichte des Semmering gesammelt: über seine Entwicklung von einem kleinen Bergpass bis hin zu einem der bedeutendsten Kurorte der k. u. k. Monarchie, über die Zäsur des Ersten Weltkriegs und die verheerenden Folgen des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges. Für diesen Band wird besonderes Gewicht auf die jüdische Geschichte des Semmering und seine Beschreibung durch (vorwiegend jüdische) Schriftsteller:innen und Journalist:innen gelegt. Dieser Band soll nun auch die schon längst fällige Übersicht der verheerenden und immer noch nachwirkenden Verbrechen des NS-Terrorregimes auf die Semmering-Region liefern.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Theodor Kramer Gesellschaft – Institut für Literatur und Kultur des Exils und des Widerstands
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Buch
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.