Franz Höllering, Die Verteidiger. Roman

Projekt

 

Beschreibung

1940 erschien Franz Höllerings „The Defenders“ in New York. Kurz nach der Befreiung kam der Roman, der den österreichischen Februaraufstand zum Gegenstand hat, auch in der deutschen Version (Die Verteidiger) im Europa-Verlag heraus. Selten liest man über Höllering, den Österreicher, der im Berlin der Weimarer Republik ein einflussreicher Journalist wurde, bevor er 1933 flüchten musste. Franz Höllering kehrte 1953 nach Europa zurück und ließ sich in München nieder. Der Roman wurde vergessen, wie auch sein Autor. Mit der Neuausgabe des Romans will die Theodor Kramer Gesellschaft ein bedeutendes Werk des österreichischen literarischen Exils wieder zugänglich machen.

Projektwebsite

AntragstellerInnen

Theodor Kramer Gesellschaft – Institut für Literatur und Kultur des Exils und des Widerstands

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Buch

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.