Was heißt Erinnern und Gedenken?
Projekt
Beschreibung
Das Projekt "Was heißt Erinnern und Gedenken?" der Volkshilfe Wien soll eine Gelegenheit sein, junge Menschen für die tragischen Ereignisse des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust zu sensibilisieren. Eine Kombination aus theoretischer Auseinandersetzung und praktischer Erfahrung, insbesondere durch den Besuch des Konzentrationslagers Mauthausen, kann und soll tiefgreifende und bleibende Eindrücke hinterlassen und die Jugendlichen sensibilisieren. Ein weiteres Ziel ist auch die Prävention vor der Radikalisierung von Jugendlichen.
Vor der geplanten Fahrt nach Mauthausen gibt es eine Vorbereitung, um die Jugendlichen emotional und intellektuell auf den Besuch vorzubereiten.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Volkshilfe Wien
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Soziales Programm
Schwerpunkt
soziale / sozialmedizinische Projekte
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.