Erbe wider Wille. Ein SS-Album und seine Opfer

Projekt

 

Beschreibung

Mit 14 Jahren erfährt Bruno Biermann, dass sein verstorbener Großvater Albert Elßer SS-Soldat und Aufseher im KZ Bretstein war, wo er in ein besonders grausames Tötungsdelikt involviert war: Der spanische Gefangene Pedro Noda de la Cruz wird 1942 nach einem Ausbruchsversuch misshandelt und mit einem Pferdefuhrwerk zu Tode geschleift. Ein Fotoalbum, das so genannte Bretstein-Album, das Albert Elßer während seiner Zeit als Aufseher im KZ hat anfertigen lassen, zeigt die fröhliche Freizeit der SS-Soldaten; von den Grausamkeiten ist darin nichts zu erkennen. Mit Hilfe mehrere Historiker:innen gelingt es Biermann, den Enkel des ermordeten Pedro Noda de la Cruz ausfindig zu machen. Die beiden Männer treten in Kontakt …

AntragstellerInnen

Hengster Filmproduktion e.U.

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Dokumentarfilm

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.