Widerständiges Schreiben. Lili Körber: Literatur, Politik und Exil

Projekt

 

Beschreibung

Lili Körber (1897-1982), erfolgreiche Schriftstellerin, lebte von 1920 bis zu ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1938 in Wien. Im amerikanischen Exil gelang es ihr nicht, an ihre Erfolge anzuschließen und ihre Texte zu publizieren, sie arbeitete als Krankenschwester. Ausgehend von den Ergebnissen einer im November 2024 veranstalteten internationalen Tagung dokumentiert die geplante Publikation Leben und Werk der in Vergessenheit geratenen Schriftstellerin. Die Vortragenden unterschiedlicher Disziplinen aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und der Schweiz fanden zu einem produktiven Austausch.

AntragstellerInnen

Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek

Website

Standort

Beschluss

12.06.2025

Kategorie

Buch

Schwerpunkt

Gedenken / Erinnern

Fördermittel

Nationalfonds-Budget

Hinweis

Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.