130 Jahre Dr. Käthe Leichter - Symposium, Straßenbahnfahrt, Begegnung
Projekt
Beschreibung
Anlässlich des 130. Geburtstags von Käthe Leichter wird ihr Wirken durch Lesungen, Vorträge, Musik und künstlerische Interventionen in den historischen Kontext eingebettet. Die Veranstaltungen thematisieren Frauenpolitik, Vertreibung, Verfolgung, Arbeitsrecht, sozialen Wohnbau, Volksbildung und Antifaschismus – zentrale Anliegen Käthe Leichters, die bis heute von Aktualität sind. Im Fokus steht die Zeit von 1934–1938, als Käthe Leichter und ihr Umfeld in Mauer Zuflucht fanden. Hier bildete sich ein Netzwerk von Intellektuellen, die zwischen Untergrund und Exil versuchten, Widerstand zu leisten.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Verein08 - Verein zur Förderung multimodaler Kommunikationsformen
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Symposium, Seminar, Tagung, Konferenz, Workshop
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.