(Un)bequeme Erinnerung - Ausbildung zu rassismus- und antisemitismuskritischer, ortsbezogener Bildungsarbeit
Projekt
Beschreibung
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Aus- und Weiterbildung von Guides für Studienfahrten zu Lern- und Gedenkorten, die sich mit NS-Verbrechen auseinandersetzen. Die Professionalisierung der historisch-politischen Bildungsarbeit des Vereins steht ebenso im Fokus wie die Anwendung zielgruppenorientierter Vermittlungstechniken und der Erwerb didaktisch-methodischer Kompetenzen in rassismus- und antisemitismuskritischer Bildungsarbeit.
Ein kontinuierliches Fortbildungs- und Intervisionssystem sowie die nachhaltige Verbreitung der Inhalte durch Multiplikator:inneneffekt sind wesentliche Bestandteile.
AntragstellerInnen
Gedenkdienst - Verein für historisch-politische Bildungsarbeit und internationalen Dialog
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Bildung
Schwerpunkt
Schulprojekte / Bildung
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.