Schwester Tod
Projekt
Beschreibung
„Schwester Tod" ist eine siebenteilige Podcastreihe, die sich mit den oft übersehenen Verbrechen der NS-Euthanasie in Österreich auseinandersetzt. Die Autorin verwebt persönliche Erfahrungen wie ihre Erkrankung an Epilepsie als Kind mit ihrer Familiengeschichte und fundierter Recherche und Experteninterviews, um ein vielschichtiges Bild dieser dunklen Epoche zu zeichnen.
Die Podcastreihe beleuchtet die systematische Verfolgung und Ermordung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen im Nationalsozialismus. Anhand von historischen Dokumenten, persönlichen Berichten und Gesprächen mit Expert:innen werden die Ursachen, Mechanismen und Folgen der NS-Euthanasie in Österreich aufgezeigt.
AntragstellerInnen
Dipl.-Ing. Christian Lendl, MA
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Medien
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.