Brigitte Rath, Frei leben frei denken. Die Biografie der Olga Misař
Projekt
Beschreibung
Olga Misař war eine der politisch umtriebigsten Frauen in Österreich sowie auch transnational. Bei den ersten Wahlen 1919 kandidierte sie für die Deutsche Mittelstandspartei, die den Einzug ins Parlament verfehlte. Im selben Jahr veröffentlichte sie die Broschüre „Neuen Liebesidealen entgegen“, in der sie Beziehungen außerhalb der Ehe diskutierte. Ihr Engagement für Frieden führte sie in der gewaltfreien anarchistischen Bewegung sowie im Bund der Kriegsdienstgegner und in der Frauenliga für Frieden und Freiheit fort. Mit der Etablierung des austrofaschistischen Regimes war jedoch für herrschaftskritische und feministische Politik kein Platz mehr. Misař konnte 1939, gemeinsam mit ihrem Ehemann, nach England ins Exil fliehen. Bis zu ihrem Tod blieb sie in der Friedensbewegung aktiv.
Projektwebsite
AntragstellerInnen
Mandelbaum Verlag eG
Website
Standort
Österreich
|
auf Landkarte anzeigen
Beschluss
12.06.2025
Kategorie
Buch
Schwerpunkt
Gedenken / Erinnern
Fördermittel
Nationalfonds-Budget
Hinweis
Inhalt und Beschreibung der Projekte basieren grundsätzlich auf Angaben der jeweiligen AntragstellerInnen. Diese werden vom Nationalfonds für die Veröffentlichung auf der Website redigiert und anschließend ins Englische übersetzt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernommen werden.