Erstellung von Nutzungsstatistiken für diese Website durch den Nationalfonds.

Darstellung einer Karte von Google Maps.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Unsere Website verwendet notwendige und optionale Cookies. Datenschutzhinweis

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
 
  • EN
Links zu unseren anderen Webseiten
  • Entschädigungsfonds
  • Friedhofsfonds
  • Findbuch
  • Kunst-Datenbank
  • FOGIS - Geoinfosystem
Navigation überspringen
  • Opferanerkennung
  • Projektförderung
  • Lebensgeschichten
  • Auschwitz
  • Gedenkdienst
  • Weitere Aufgaben
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Organe
    • Gesetze
    • Profil
    • Team
    • Jobs
  • Service
    • Neues
    • Newsletter
    • Antragstellung
    • Presse
    • Medien
  • Publikationen
    • Band 8 "Erinnerungen"
    • Ausstellung: Vom Vergessen zum Erinnern
    • Häuser der Ewigkeit
    • Jüdische Friedhöfe in Österreich 2024 Edition
    • Band 7 "Erinnerungen"
    • Band 6 "Erinnerungen"
    • Band 5 "Erinnerungen"
    • Band 4 "Erinnerungen"
    • Band 3 "Erinnerungen"
    • Band 2 "Erinnerungen"
    • Band 1 "Erinnerungen"
    • Jüdische Friedhöfe in Österreich
    • Geschichte persönlich vermittelt
    • Hörbuch „Erinnerungen“
    • Österreich | Auschwitz. Zeichnungen von Jan Kupiec 1945
    • 20 Jahre Nationalfonds Magazin
    • Österreichische Gedenkstätte 1978–2013. Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau
    • 15 Jahre Nationalfonds. Entwicklung, Aufgaben, Perspektiven
    • 10 Jahre Nationalfonds. Zahlen. Daten. Fakten.
    • 10 Jahre Nationalfonds. Einblicke. Ausblicke.
    • In die Tiefe geblickt
    • Medieninformation
    • Findbuch Broschüre
    • Geschäftsbericht 2010-2011
    • Geschäftsbericht 2008-2009
    • Geschäftsbericht 2007
    • Totenwagen. Kindheit am Spiegelgrund
    • Außenpolitische Dokumentation 2001
    • Buchreihe "Erinnerungen"
 
Platzhalter für ein Header-Bild.
  • Service /
  • Neues /
  • Meldung
    • Facebook
    • Twitter

Festakt zu 30 Jahre Nationalfonds im Parlament

27.10.2025

Der Nationalfonds wurde 1995 anlässlich des 50. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung und der Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich geschaffen. Das "Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus" wurde am 1. Juni 1995 im Nationalrat beschlossen, am 30. Juni erfolgte die Kundmachung im Bundesgesetzblatt. Das Gesetz trat rückwirkend mit 27. April 1995, dem Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung, in Kraft.

Mit der Einrichtung des Nationalfonds beim Nationalrat, dem "Herzen der Republik", setzte die Republik 50 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur ein klares und dauerhaftes Zeichen der historischen Verantwortung gegenüber den Opfern des Nationalsozialismus.

Am 10. November richtet der Nationalfonds am Ort seiner Entstehung den Blick sowohl zurück auf 30 Jahre tätiger Verantwortung, als auch auf gegenwärtige und künftige Aufgaben.

Zeit: Dienstag, 10. November 2025, 11 Uhr

Ort: Nationalratssaal, Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1017 Wien

Programm

Eröffnungsworte

Peter Haubner
Zweiter Präsident des Nationalrates

Festrede

Alexander Van der Bellen
Bundespräsident

Gespräch

Andreas Khol
Präsident des Nationalrates a.D.

Franz Vranitzky
Bundeskanzler a.D.

Lesung

Sarah Gärtner-Horvath
Nachfahrin in dritter Generation

Yuval Yaari
Nachfahre in dritter Generation

Moderation

Hannah Lessing
Vorständin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus

Musik

Aliosha Biz, Violine
Joschi Schneeberger, Kontrabass
Harri Stojka, Gitarre

Anmeldung

Bei diesem Termin handelt es sich um eine geschlossene Veranstaltung, an der akkreditierte Medienverter:innen teilnehmen können, die sich hier anmelden können.

zurück

Navigation überspringen
  • Neues
  • Newsletter
  • Antragstellung
  • Presse
    • Pressefotos
    • Tabellen und Diagramme
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Logos
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • X.com
  • Bluesky
 
aktualisiert: 30.10.2025 - Version: 1.4.6