Erstellung von Nutzungsstatistiken für diese Website durch den Nationalfonds.

Darstellung einer Karte von Google Maps.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Unsere Website verwendet notwendige und optionale Cookies. Datenschutzhinweis

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
 
  • EN
Links zu unseren anderen Webseiten
  • Entschädigungsfonds
  • Friedhofsfonds
  • Findbuch
  • Kunst-Datenbank
  • FOGIS - Geoinfosystem
Navigation überspringen
  • Opferanerkennung
  • Projektförderung
  • Lebensgeschichten
  • Auschwitz
  • Gedenkdienst
  • Weitere Aufgaben
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Organe
    • Gesetze
    • Profil
    • Team
    • Jobs
  • Service
    • Neues
    • Newsletter
    • Antragstellung
    • Presse
    • Medien
  • Publikationen
    • Band 8 "Erinnerungen"
    • Ausstellung: Vom Vergessen zum Erinnern
    • Häuser der Ewigkeit
    • Jüdische Friedhöfe in Österreich 2024 Edition
    • Band 7 "Erinnerungen"
    • Band 6 "Erinnerungen"
    • Band 5 "Erinnerungen"
    • Band 4 "Erinnerungen"
    • Band 3 "Erinnerungen"
    • Band 2 "Erinnerungen"
    • Band 1 "Erinnerungen"
    • Jüdische Friedhöfe in Österreich
    • Geschichte persönlich vermittelt
    • Hörbuch „Erinnerungen“
    • Österreich | Auschwitz. Zeichnungen von Jan Kupiec 1945
    • 20 Jahre Nationalfonds Magazin
    • Österreichische Gedenkstätte 1978–2013. Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau
    • 15 Jahre Nationalfonds. Entwicklung, Aufgaben, Perspektiven
    • 10 Jahre Nationalfonds. Zahlen. Daten. Fakten.
    • 10 Jahre Nationalfonds. Einblicke. Ausblicke.
    • In die Tiefe geblickt
    • Medieninformation
    • Findbuch Broschüre
    • Geschäftsbericht 2010-2011
    • Geschäftsbericht 2008-2009
    • Geschäftsbericht 2007
    • Totenwagen. Kindheit am Spiegelgrund
    • Außenpolitische Dokumentation 2001
    • Buchreihe "Erinnerungen"
 
Platzhalter für ein Header-Bild.
  • Service /
  • Neues /
  • Meldung
    • Facebook
    • Twitter

Nationalfonds unterstützt Holocaust-Überlebende aus Österreich in Israel

13.10.2023

Das Kuratorium des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig eine Soforthilfe an Holocaust-Überlebende aus Österreich in Israel in Höhe von 150.000 Euro beschlossen. Damit wird das Zentralkomitee der österreichischen Juden in Israel unterstützt, das aktuell etwa 400 Verfolgte des NS-Regimes aus Österreich betreut und für sozial Bedürftige finanzielle Hilfeleistungen bietet.

Der Vorsitzende des Kuratoriums des Nationalfonds, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, betonte, dass die schrecklichen Ereignisse des Terrorangriffs in Israel bei den Opfern des Nationalsozialismus das Grauen der Shoah wieder präsent werden ließ. Es sei wichtig, rasch Hilfe zu leisten und die österreichischen Holocaust-Überlebenden vor Ort zu unterstützen.

In der gegenwärtigen Situation hilft das Zentralkomitee den NS-Überlebenden im Alltag, etwa durch Essens- und Medikamentenlieferungen, da diese aktuell kaum ihre Häuser verlassen und keine Einkäufe tätigen können. Darüber hinaus geht es um psychosoziale Betreuung sowie Unterstützung durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und auch darum, Kontakt zu halten.

Dem Kuratorium des Nationalfonds gehören die Präsidenten des Nationalrats, Mitglieder der Bundesregierung und aller im Parlament vertretenden Parteien sowie Vertreterinnen und Vertreter von NS-Opferorganisationen an.

Link

  • Zentralkomitee der österreichischen Juden in Israel

zurück

Navigation überspringen
  • Neues
  • Newsletter
  • Antragstellung
  • Presse
    • Pressefotos
    • Tabellen und Diagramme
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Logos
 
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • X.com
  • Bluesky
 
aktualisiert: 24.09.2025 - Version: 1.4.6