Erstellung von Nutzungsstatistiken für diese Website durch den Nationalfonds.

Darstellung einer Karte von Google Maps.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Unsere Website verwendet notwendige und optionale Cookies. Datenschutzhinweis

Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
 
  • EN
Links zu unseren anderen Webseiten
  • Entschädigungsfonds
  • Friedhofsfonds
  • Findbuch
  • Kunst-Datenbank
  • FOGIS - Geoinfosystem
Navigation überspringen
  • Opferanerkennung
  • Projektförderung
  • Lebensgeschichten
  • Auschwitz
  • Weitere Aufgaben
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Organe
    • Gesetze
    • Profil
    • Team
  • Service
    • Neues
    • Newsletter
    • Antragstellung
    • Presse
    • Medien
  • Publikationen
    • Bücher
    • Berichte
 
Platzhalter für ein Header-Bild.
  • Service /
  • Presse /
  • Pressemitteilung
    • Facebook
    • Twitter

Präsentation des Hörbuches „Erinnerungen“

Hörbuch-Präsentation mit Online-Übertragung

23.09.2020

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hat der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus erstmals ein Hörbuch mit Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus herausgegeben. Mercedes Echerer, Katharina Stemberger, Cornelius Obonya und Tobias Resch haben den Opfern ihre Stimmen geliehen und die Schicksale von 14 Überlebenden auf einer Doppel-CD eindrucksvoll zum Leben erweckt. Eine Aufnahme des Gola Akkordeon Duos der Komposition „Lost and Found“ von Felix Lee, der die Zeit des Nationalsozialismus mit seiner jüdischen Mutter in Wien überlebt hat, begleitet die Hörerin/den Hörer durch das Hörbuch.


Montag 19. Oktober 2020, 18 Uhr
Theater Nestroyhof/Hamakom
Nestroyplatz 1, 1020 Wien


Grußbotschaft
Mag. Wolfgang Sobotka (Präsident des Nationalrats und Vorsitzender des Kuratoriums des Nationalfonds)

Einleitende Worte
Mag.a Hannah Lessing (Generalsekretärin des Nationalfonds)

Präsentation des Hörbuches
Dr.in Renate Meissner, MSc (Wissenschaftliche Leiterin des Nationalfonds)

Lesung aus den „Erinnerungen“
Mercedes Echerer, Katharina Stemberger, Cornelius Obonya, Tobias Resch

Musikalische Einspielung
„Lost and Found“ (Komposition: Prof. Felix Lee, Aufnahme: Gola Akkordeon Duo)

Eine Kooperation von Nationalfonds und Theater Nestroyhof/Hamakom


Eintritt frei
Begrenzte Sitzplatzanzahl
Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz

Für die Veranstaltung bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 16. Oktober 2020 unter veranstaltungen@nationalfonds.org oder Tel. 01/408 12 63.

Die Veranstaltung wird in jedem Fall online übertragen, auch wenn sie Corona-bedingt ohne Publikum stattfinden sollte. Informationen dazu zeitnah unter www.nationalfonds.org und www.hamakom.at.

Live Stream

Die Präsentation wird direkt über die Startseite unserer Website https://www.nationalfonds.org sowie über Facebook https://www.facebook.com/nationalfonds/live/ live gestreamt und auch on demand zur Verfügung stehen.

Einladung Hörbuchpräsentation „Erinnerungen“ (1,4 MiB)

Video der Präsentation des Hörbuchs "Erinnerungen" am 19. Oktober 2020

zurück

Navigation überspringen
  • Neues
  • Newsletter
  • Antragstellung
  • Presse
    • Pressefotos
    • Tabellen und Diagramme
  • Medien
    • Fotos
    • Videos
    • Logos
 

Pressekontakt

Mag. Dr. Peter Stadlbauer
T: +43 1 408 12 63
E: presse@nationalfonds.org
 
 

Pressearchiv

  • 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
  • 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • März 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
  • 2019
    • September 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • September 2018
    • März 2018
  • 2017
    • September 2017
    • April 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • März 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • März 2015
  • 2014
    • April 2014
  • 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • Januar 2013
  • 2012
    • Dezember 2012
  • 2011
    • Dezember 2011
    • Juni 2011
  • 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
  • 2009
    • November 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • Januar 2009
  • 2008
    • März 2008
  • 2007
    • Dezember 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • Juli 2007
  • 2006
    • Oktober 2006
    • Mai 2006
  • 2005
    • Mai 2005
  • 2004
    • September 2004
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
 
aktualisiert: 09.08.2022 - Version: 1.4.6