30 Jahre Nationalfonds

Inhalt

Vorworte

  • Bundespräsident Alexander Van der Bellen
  • Peter Haubner, Zweiter Präsident des Nationalrates und Vorsitzender des Kuratoriums
  • Hannah M. Lessing, Vorständin
  • Judith Pfeffer, Vorständin

Einleitung

Vom Vergessen zum Erinnern Hannah Lessing

Worte von ehemaligen Vorsitzenden des Kuratoriums des Nationalfonds

  • Heinz Fischer
  • Andreas Khol
  • Barbara Prammer
  • Doris Bures
  • Wolfgang Sobotka

Aufgaben des Nationalfonds im Wandel

  • Opferanerkennung und Gestezahlungen
  • Erfassen und Bewahren von 40.000 Lebenswegen
  • 30 Jahre Nationalfonds – Verantwortung gegenüber den Opfern – Verantwortung für die Zukunft Ferdinand Trauttmansdorff
  • Der Nationalfonds ohne Zeitzeuginnen und Zeitzeugen? Susanne Janistyn-Novák
  • Dokumentation von Lebensgeschichten
  • Bedeutung und Wirkkraft lebensgeschichtlicher Zeugnisse von Opfern des Nationalsozialismus Renate S. Meissner
  • Projektförderungen
  • Das erweiterte Komitee – eine vergleichsweise neue Perspektive auf die Projektförderung des Nationalfonds Brigitte Bailer, Otto Hochreiter, Gerald Lamprecht und Ljiljana Radonić
  • Washingtoner Abkommen 2001
  • Instandsetzung jüdischer Friedhöfe
  • Zum 30-jährigen Bestehen des Nationalfonds Jaron Engelmayer
  • Österreichische Ausstellung Auschwitz-Birkenau
  • Seit dreißig Jahren für das Gewissen Österreichs Piotr M. A. Cywiński
  • Förderung und Verbreitung von Wissen um den Nationalsozialismus
  • Historische Recherche und Familienrecherche
  • Vermögensentschädigung und Naturalrestitution
  • Shoah Namensmauern Gedenkstätte
  • Ein stiller Ort der Andacht. Die Shoah Namensmauern Gedenkstätte Kurt Yakov Tutter
  • Simon-Wiesenthal-Preis
  • Der Simon-Wiesenthal-Preis: Stärkung der Zivilgesellschaft im Herzen der Demokratie Katharina von Schnurbein
  • Zukunft der Erinnerung: Neue Aufgaben des Nationalfonds

Ausblick

Verantwortung in die Zukunft tragen Judith Pfeffer

Annex

  • Timeline 30 Jahre Nationalfonds
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Online-Datenbanken
  • Organe und Gremien
  • Das Team des Nationalfonds
  • Bildnachweise
  • Impressum

Peter Stadlbauer im Auftrag des Nationalfonds der Republik Österreich (Hg.), Wien 2025, 124 Seiten.

Diese Publikation kann kostenlos gegen Portoübernahme beim Nationalfonds bestellt werden.

Buchbestellung