Buchreihe "Erinnerungen"

Der Nationalfonds veröffentlicht im Rahmen der von ihm herausgegebenen Buchreihe "Erinnerungen" Lebensgeschichten von Verfolgten des NS-Regimes zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten wie Exil oder Opfergruppen. Zusätzlich liefert ein themenspezifischer Beitrag in jedem Band wertvolles Hintergrundwissen.

Download Flyer Buchreihe (PDF)

Download Flyer E-Books (PDF)

Buchreihe Erinnerungen

Buchreihe „Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus“

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2022, 596 Seiten, 2 Bände (deutsch/englisch).

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2021, 672 Seiten, 2 Bände (deutsch).

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2018, 976 Seiten, 3 Bücher im Kartonschuber (deutsch/englisch).

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2015, 976 Seiten, 3 Bücher im Schuber (deutsch/englisch).

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2013, 240 Seiten (deutsch/englisch).

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2012, 336 Seiten, zweisprachiger Wendeband (deutsch/englisch).

Renate S. Meissner im Auftrag des Nationalfonds (Hg.), Wien 2010, 268 Seiten.