Der Hauptausschuss des Nationalrats hat am 29. Juni 2021 den Schlussbericht der Schiedsinstanz für Naturalrestitution einstimmig zur Kenntnis genommen. Damit ist die 2001 beim Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus eingerichtete Schiedsinstanz, die über Anträge auf …
Presseaussendung des Bundeskanzleramt vom 25. März 2021. Quelle/URL: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210325_OTS0237/shoah-namensmauern-gedenkstaette-historisches-zeichen-des-gedenkens-nimmt-gestalt-an
Heute vor 83 Jahren, am 12. März 1938, haben deutsche Truppen die Grenzen nach Österreich überquert – der Tag des „Anschlusses“ Österreichs an das Deutsche Reich. Bereits in den frühen Morgenstunden waren der Reichsführer-SS Heinrich Himmler und der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Reinhard …
Die Vorbereitungen für die neue österreichische Ausstellung im ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau gehen trotz der schwierigen Corona-Situation gut voran.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Washingtoner Abkommens wird der als Buch erschienene Schlussbericht des Antragskomitees präsentiert. Auf 562 Seiten dokumentiert die Publikation die Tätigkeit dieses unabhängigen, international besetzten Gremiums, das über 20.702 Anträge auf …
Vor zehn Jahren, am 14. Dezember 2010, wurde die gesetzliche Grundlage für eine nachhaltige Sanierung der jüdischen Friedhöfe in Österreich geschaffen.
Mit Jahresende 2020 wurden die Instandsetzungsarbeiten auf dem jüdischen Friedhof in Klosterneuburg abgeschlossen: Am 2. Dezember konnte in Anwesenheit von VertreterInnen der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, von Bundesdenkmalamt und Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich …
Am 14. November ist Helga Pollak-Kinsky verstorben. „Ich hatte Glück, ich habe überlebt. Es war reiner Zufall.“ Mit diesen Worten fasste Helga Pollak-Kinsky einmal ihr Schicksal zusammen, das sie aus Theresienstadt und Auschwitz zurückbrachte.
Der Nationalfonds freut sich, nach Abschluss der beiden Ausschreibungen für Ausstellungsbau und Ausstellungsmedien für die neue österreichische Länderausstellung in Auschwitz nun die jeweiligen Bestbieter beauftragen zu können.