Vor genau 51 Jahren, am 8. April 1971, fand bei London erste Welt-Roma-Kongress statt – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Bewusstmachung der speziellen Situation der Roma, ihrer Diskriminierung und Verfolgung, aber auch ein Meilenstein für eine Bewegung, die die Rechte der Roma einfordert. …
8. März 2022 – ein Internationaler Weltfrauentag im Schatten des Krieges in Europa. Bilder flüchtender Frauen und Kinder sollten der Vergangenheit angehören, hätte man aus ihr gelernt. Dieser Krieg führt uns einmal mehr vor Augen, dass die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des "Kalten Kriegs" …
Die Generalsekretärin des Nationalfonds Hannah Lessing hat am 1. März 2022 in Würdigung ihres Einsatzes für die Anerkennung und Entschädigung von Opfern des Nationalsozialismus das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Donnerstag, der 27. Jänner 2022 ist Internationaler Holocaust Gedenktag, 77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Auschwitz ist heute nicht nur ein Ort des Gedenkens an die Opfer, sondern für die nachfolgenden Generationen auch ein Ort des Lernens. …