Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilungen des Nationalfonds in chronologischer Reihenfolge, die Sie über RSS abonnieren können. Über das Pressemitteilungsarchiv können Sie alle Aussendungen des Nationalfonds seit 2004 nachlesen und als PDF ausdrucken.
Am Montag, 19. Dezember 2016 hat der Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich (Friedhofsfonds) zusammen mit der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien die Instandsetzungsarbeiten an den jüdischen Friedhöfen in Deutschkreutz und Stockerau abgenommen. Damit können die …
Am Dienstag, 6. Dezember 2016, erhielt die Generalsekretärin des Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus, Hannah Lessing, den Max und Trude Berger-Preis für herausragende Verdienste zugunsten des Jüdischen Museums Wien (JMW). Die Preisverleihung fand unter Anwesenheit der israelischen …
Der Fußballklub Austria Wien hat am Montag im Café Landtmann ein vom Nationalfonds gefördertes wissenschaftliches Forschungsprojekt vorgestellt, das sich mit der Geschichte des Klubs in der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich (1938–1945) beschäftigen wird.
Von 23. bis 26. Mai 2016 findet die erste Plenarsitzung der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) unter rumänischem Vorsitz in Bukarest statt.
Am 4. Mai 2016 wurde unter Anwesenheit der Botschafterin Israels, von Vertreterinnen und Vertretern der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus und der Stadt Wien in der Neutorgasse 15 im ersten Wiener Gemeindebezirk eine …
"Mit Professor Rudolf Sarközi ist ein unermüdlicher Kämpfer für die Anerkennung der Roma und Sinti als Volksgruppe und als Opfer des Nationalsozialismus in Österreich gestorben", so die Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich, Hannah Lessing.
Heute Dienstag, 1. Dezember 2015 um 18 Uhr 30 präsentiert der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus in Kooperation mit dem MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst im MAK FORUM den vierten Band der Buchreihe "Erinnerungen. …
Nach einer europaweiten Ausschreibung hat der Nationalfonds der Republik Österreich den Architekten Martin Kohlbauer mit der gestalterischen Umsetzung der neuen Österreich-Ausstellung in der Gedenkstätte Auschwitz beauftragt.